Metmaacher Klaaf:BBKurt
Bot flag für Addbot Bearbeiten
Könntest du bitte mal einen Blick auf diese Anfrage werfen? Das Vollschützen deiner Diskussionsseite trägt allerdings nicht gerade zu deiner Erreichbarkeit als Bürokrat bei, vor allem da du der einzige aktive zu sein scheinst. Grüße, Vogone (SWMT) 17:32, 4. Apr 2013 (CEST)
Port Moresby Stock Exchange Bearbeiten
Hallo BBKurt,
auf der Alemannischen Wikipedia verfolge ich ja seit langem ein Projekt zu Papua-Neuguinea. Da habe ich doch gleich Deine Anregung aufgenommen und auf alswiki ebenfalls einen Artikel zum Port Moresby Stock Exchange verfasst.
Gruß, --Holder (Klaafe) 19:46, 11. Jun 2013 (CEST)
Schön, dass es interessierte Leser gibt. Für ein Projekt reicht es bei ksh wohl nie! Gruß --BBKurt (Klaafe) 20:38, 11. Jun 2013 (CEST)
Darkicebot Bearbeiten
Could you please remove the bot flag from my bot, User:Darkicebot? It will not be active. Thanks, Razorflame (Klaafe) 03:17, 25. Jul 2013 (CEST)
John Cale Bearbeiten
Hi, I noticed that you have created article about Joan Baez. Thank you for them. Should I request to you, you would want to create at least a short article for John Cale (en • de • fr) (founding member of The Velvet Underground)? Thank you in advance for any resolution. --88.103.182.75 13:54, 14. Sep 2013 (CEST)
- Thank you very much! --88.103.182.75 16:36, 20. Sep 2013 (CEST)
Wikicon 2013 Bearbeiten
Hallo BBKurt.
Von 22. bis 24. November findet in Karlsruhe die WikiCon 2013 statt. Ich werde dort einen Workshop zum Thema "Wikipedien in kleinen Sprachen" organisieren. Du bist herzlich eingeladen, nach Karlsruhe zu kommen und mitzudiskutieren. Die offizielle Anmeldung läuft bis zum 23. Oktober. Vielleicht könnten wir uns da auch mal über mögliche Strategien zur Neubelebung der Ripuarischen Wikipedia austauschen. Gruß, --Holder (Klaafe) 08:21, 7. Okt 2013 (CEST)
- Hallo Holder,
- vielen Dank für die Einladung. Leider kann ich nicht teilnehmen, denke aber, dass dir die Probleme der ksh-Wikipedia genau bekannt sind. Meine Einstellung zu dieser Wikipedia habe ich ebenfalls oft genug demonstriert, so dass hier auch keine Zweifel bestehen sollten. Gleichzeitig haben wir mehrfach aktuelle Probleme diskutiert, Schwierigkeiten, die - soweit mir bekannt ist - keine andere Dialekt-Wikipedia besitzt.
- Ich unterstütze eventuell gefasste Entschlüsse zum Überleben der ksh-Wikipedia, sehe jedoch kaum eine realistische Chance.
- Gruß --BBKurt (Klaafe) 23:58, 8. Okt 2013 (CEST)
- Hallo BBKurt, die Ripuarische Wikipedia braucht keine Entschlüsse, sondern mehr Mitarbeiter, das ist das grundsätzliche Problem. Und da hat sie durchaus Parallelen zu anderen kleinen Wikipedien. Und dass eine eingeschlafene Wikipedia gar keine realistische Chance hat, glaube ich nicht. Nur mal als Beispiel: die Maltesische Wikipedia war rund drei Jahre praktisch inaktiv und dann haben vor ca. einem Jahr wieder Leute angefangen Artikel zu schreiben, warum sollte das nicht auch in der Ripuarischen Wp irgendwann so kommen? Es braucht einfach ganz neue Leute, nicht die alten von vor sechs Jahren. P.S.: Morgen bin ich übrigens in Aachen, da komme ich auf der Fahrt immer am Bahnhof Stolberg vorbei :-). Gruß, --Holder (Klaafe) 08:29, 9. Okt 2013 (CEST)
Schöne Weihnachten Bearbeiten
Hallo BBKurt,
ich wünsche Dir und Deiner Familie schöne Weihnachten und ein gutes Neus Jahr.
Viele Grüße aus dem Süden. --Holder (Klaafe) 08:07, 24. Dez 2013 (CET)
Ein Stück Internet wird kölsch Bearbeiten
Koeln-Domain: Ein Stück Internet wird kölsch (ptext.de, 11.01.2014). Gruß, --Holder (Klaafe) 14:22, 13. Jan 2014 (CET)
Ich freue mich über jeden neuen Autor. Gruß ~~BBKurt
Kleiner Hinweis Bearbeiten
Kleiner Hinweis an den Hauptautor von Stillleben mit Bierkrug und Obst: der Artikel existiert in der deutschen Version schon länger. Nun habe ich auch den Artikel Stillleben mit Kaffeetopf und Blumen geschrieben. Beide Gemälde wurden lange Zeit von Gogh zugeschrieben, sie sind aber nicht von van Gogh. --Atamari (Klaafe) 11:21, 30. Jan 2014 (CET)
Adminkandidatur Bearbeiten
Hallo BBKurt,
nachdem Jüppsche und Düüwelskääl seit über einem Jahr inakjtiuv sind, kandidiere ich hier als Admin.
Köbes-Wahl Bearbeiten
Die Köbes-Wahl ist ja nunn vorbei, leider hast nur Du abgestimmt. Gültig ist die Wahl nach den Regeln aber dennoch. Gruß, --Holder (Klaafe) 12:37, 6. Mäz 2014 (CET)
Ich gratuliere zur Wahl. Dass es zu keiner weiteren Stimmabgabe gekommen ist - mich hat es nicht überrascht. Gruß --BBKurt
Request for username change : Hosiryuhosi -> Rxy Bearbeiten
Hello. Could you please change my username?
- Current username: Hosiryuhosi
- Target username: Rxy
- Reason: I want to change my current username to short username at WMF wikis globally. Note: Global account "Rxy" is my account (confirm). I'm sorry for request to here. I can't find request page. Thanks. --Hosiryuhosi (Klaafe) 20:26, 8. Mäz 2014 (CET)
The name was changed as requested. Regards --BBKurt (Klaafe) 21:53, 8. Mäz 2014 (CET)
- Thanks for moving my user page. However I want to change my user name to rxy. It should use Special:RenameUser. Regards, --Hosiryuhosi (Klaafe) 13:29, 19. Mäz 2014 (CET)
I tried a rename but received the following message "Dä Metmaacher-Name „Rxy“ es för en jemeinsame Aanmeldung reserveet. Do künne mer nix drop ömnenne." It means that Rxy is reserved for use in all wikipedias. A rename is not possible. Please try to use Rxy at the ksh-wikipedia. It should work. Regards --BBKurt (Klaafe)
Hi, could you please remove bot status from my bot JhsBot? I only used it for interwiki on this wiki, and since we now have Wikidata, the bot is obsolete. Thanks in advance! Jon Harald Søby (Klaafe) 16:52, 17. Auj 2014 (CEST)
WikiCon 2014 in Köln Bearbeiten
Hallo BBKurt
Die diesjährige WikiCon findet vom 3. bis zum 5. Oktober in Köln statt. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du Zeit und Interesse hättest, dort mal vorbeizuschauen, würde Dich gerne einmal kennenlernen. Anmelden kannst Du dich über das Online-Portal https://wikicon.org/. Falls Du eine Hotelübernachtung in Köln möchtest, kannst Du das noch bis zum 31. August über dieses Portal buchen lassen. Auch die Kosten für Anreise und Übernachtung kannst Du dir über einen formlosen Antrag an Wikimedia Deutschland erstatten lassen. Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden. Viele Grüße, --Holder (Klaafe) 08:50, 25. Auj 2014 (CEST)
- Wir streben auf der WikiCon übrigens auch einen Besichtigungstermin bei der Akademie för uns kölsche Sproch an, die ihren Sitz im gleichen Gebäude hat. --Holder (Klaafe) 18:24, 25. Auj 2014 (CEST)
An important message about renaming users Bearbeiten
Dear BBKurt, My aplogies for writing in English. Please translate or have this translated for you if it will help. I am cross-posting this message to many places to make sure everyone who is a Wikimedia Foundation project bureaucrat receives a copy. If you are a bureaucrat on more than one wiki, you will receive this message on each wiki where you are a bureaucrat.
As you may have seen, work to perform the Wikimedia cluster-wide single-user login finalisation (SUL finalisation) is taking place. This may potentially effect your work as a local bureaucrat, so please read this message carefully.
Why is this happening? As currently stated at the global rename policy, a global account is a name linked to a single user across all Wikimedia wikis, with local accounts unified into a global collection. Previously, the only way to rename a unified user was to individually rename every local account. This was an extremely difficult and time-consuming task, both for stewards and for the users who had to initiate discussions with local bureaucrats (who perform local renames to date) on every wiki with available bureaucrats. The process took a very long time, since it's difficult to coordinate crosswiki renames among the projects and bureaucrats involved in individual projects.
The SUL finalisation will be taking place in stages, and one of the first stages will be to turn off Special:RenameUser locally. This needs to be done as soon as possible, on advice and input from Stewards and engineers for the project, so that no more accounts that are unified globally are broken by a local rename to usurp the global account name. Once this is done, the process of global name unification can begin. The date that has been chosen to turn off local renaming and shift over to entirely global renaming is 15 September 2014, or three weeks time from now. In place of local renames is a new tool, hosted on Meta, that allows for global renames on all wikis where the name is not registered will be deployed.
Your help is greatly needed during this process and going forward in the future if, as a bureaucrat, renaming users is something that you do or have an interest in participating in. The Wikimedia Stewards have set up, and are in charge of, a new community usergroup on Meta in order to share knowledge and work together on renaming accounts globally, called Global renamers. Stewards are in the process of creating documentation to help global renamers to get used to and learn more about global accounts and tools and Meta in general as well as the application format. As transparency is a valuable thing in our movement, the Stewards would like to have at least a brief public application period. If you are an experienced renamer as a local bureaucrat, the process of becoming a part of this group could take as little as 24 hours to complete. You, as a bureaucrat, should be able to apply for the global renamer right on Meta by the requests for global permissions page on 1 September, a week from now.
In the meantime please update your local page where users request renames to reflect this move to global renaming, and if there is a rename request and the user has edited more than one wiki with the name, please send them to the request page for a global rename.
Stewards greatly appreciate the trust local communities have in you and want to make this transition as easy as possible so that the two groups can start working together to ensure everyone has a unique login identity across Wikimedia projects. Completing this project will allow for long-desired universal tools like a global watchlist, global notifications and many, many more features to make work easier.
If you have any questions, comments or concerns about the SUL finalisation, read over the Help:Unified login page on Meta and leave a note on the talk page there, or on the talk page for global renamers. You can also contact me on my talk page on meta if you would like. I'm working as a bridge between Wikimedia Foundation Engineering and Product Development, Wikimedia Stewards, and you to assure that SUL finalisation goes as smoothly as possible; this is a community-driven process and I encourage you to work with the Stewards for our communities.
Thank you for your time. -- Keegan (WMF) talk 20:24, 25. Auj 2014 (CEST)
--This message was sent using MassMessage. Was there an error? Report it!
Willkommen Bearbeiten
Hallo BBKurt. Schön, dass man mal wieder etwas von dir liest. Kommst du eigentlich zur WikiCon in Wuppertal? Würde mich freune, dich mal persönlich kennenzulernen. Viele Grüße --Holder (Klaafe) 07:48, 10. Jun 2019 (CEST)
- Hallo Holder,
- das habe ich nicht geplant, mir aber vorgenommen, zukünftig wieder öfter für die ksh-Wikipedia zu schreiben.
Et es schön,... Bearbeiten
dat do widder do bes! --Satellitis (Klaafe)
Technische Neuigkeiten: 2023-24 Bearbeiten
Aktuelle Technische Neuigkeiten aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. Übersetzungen sind verfügbar.
Letzte Änderungen
- Die Werkzeuge Who Wrote That?, XTools-Autorschaft und XTools-Blamer zur Anzeige der Autorenschaft unterstützen nun die niederländischsprachige, deutschsprachige, ungarischsprachige, indonesischsprachige, japanischsprachige, polnischsprachige und prtugiesischsprachige Wikipedia. Dies war Platz 7 in der Umfrage zur Community-Wunschliste 2023. [1]
- Das Vorschau-Panel für die Suche wurde in vier Wikipedias (katalanischsprachige, niederländischsprachige, ungarischsprachige und norwegischsprachige) eingeführt. Das Panel zeigt ein Bild mit Bezug zum Artikel (wenn vorhanden), die ersten Abschnitte des Artikels, verwandte Bilder (aus der Mediensuche auf Commons) und die Schwesterprojekte, die mit dem Artikel verknüpft sind. [2]
- Die Erweiterung RealMe erlaubt es Administratoren nun, URLs für jede Seite für Mastodon und ähnliche Software zu verifizieren. [3]
- Die Standard-Projektlizenz wurde offiziell auf CC BY-SA 4.0 aktualisiert. Die Software-Nachrichten wurden aktualisiert. Gemeinschaften können alle Erwähnungen der alten Lizenz CC BY-SA 3.0 in Richtlinien und auf zugehörigen Dokumentationsseiten aktualisieren. [4]
Probleme
- An drei Tagen im letzten Monat wurde auf einigen Wikipedia-Seiten beim Bearbeiten mit dem VisualEditor oder den Diskussionswerkzeugen unbeabsichtigt während der Bearbeitung
__TOC__
(oder die lokalisierte Form) hinzugefügt. Es gibt eine Liste betroffener Seiten sortiert nach Wikis, die möglicherweise noch behoben werden müssen. [5] - Derzeit funktioniert die Funktion "Donn heh di Sigg schtandattmähßesch zottehre als" des VisualEditor nicht. Vorhandene
{{DEFAULTSORT:...}}
-Schlüsselwörter erscheinen im VisualEditor fälschlicherweise als fehlende Vorlagen. Die Entwickler prüfen, wie dies behoben werden kann. In der Zwischenzeit wird denjenigen, die den Standard-Sortierschlüssel einer Seite bearbeiten möchten, empfohlen, zur Quelltextbearbeitung zu wechseln. [6] - In der letzten Woche hat eine Aktualisierung des Löschformulars möglicherweise einige Helferleins und Benutzerskripte beeinträchtigt. Wenn du das Feld für den Löschgrund verändern (leeren) musst, ersetze
#wpReason
durch#wpReason > input
. Siehe eine Beispielreparatur. [7]
Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche
- Die neue Version der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab 13 Juni verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom 14 Juni. Auf allen Wikis ab 15 Juni (Kalender).
- Der VisualEditor wird in der englischsprachigen Wikipedia am Montag und in allen anderen großen Wikis am Donnerstag auf ein neues Backend wechseln. Die Änderung sollte keine bemerkbare Auswirkung auf Benutzer haben. Solltest du allerdings feststellen, dass es bei der Benutzung des VisualEditors lange Ladezeiten oder andere ungewöhnliche Vorkommnisse gibt, melde dies bitte im hier verlinkten Phabricator-Ticket. [8]
Zukünftige Änderungen
- Vom 5. Juni bis zum 17. Juli hält das Sicherheitsteam der Foundation eine Konsultation mit Beitragenden zu einem Richtlinien-Entwurf zur Nutzung von Drittanbieter-Ressourcen in Helferleins und Skripten, die von Freiwilligen entwickelt werden, ab. Rückmeldungen und Vorschläge werden auf der Richtlinie für Drittanbieter-Ressourcen im Meta-Wiki sehr geschätzt.
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
MediaWiki message delivery 16:50, 12. Jun 2023 (CEST)
Technische Neuigkeiten: 2023-25 Bearbeiten
Aktuelle Technische Neuigkeiten aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. Übersetzungen sind verfügbar.
Letzte Änderungen
Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche
- Diese Woche wird es keine neue MediaWiki-Version geben.
- Der VisualEditor besitzt nun ein Such-Popup für die Werkzeugleiste, das durch Eingabe von
\
oder durch Drücken vonctrl + shift + p
aktiviert werden kann und das dir schnellen Zugriff auf die meisten Werkzeuge bietet, die im Editor verfügbar sind. [11][12]
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
MediaWiki message delivery 22:08, 19. Jun 2023 (CEST)
Technische Neuigkeiten: 2023-26 Bearbeiten
Aktuelle Technische Neuigkeiten aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. Übersetzungen sind verfügbar.
Letzte Änderungen
- Die Module der Action API und Spezial:Weblinksuche werden nun zu allen
prop=extlinks
-Antworten für nackte Domänen ein abschließendes/
hinzufügen. Dies ist Teil der Arbeiten zur Entfernung von Duplikaten in der Datenbanktabelleexternallinks
. [13]
Probleme
- In der letzten Woche hat die Suche auf Commons und Wikidata für 23 Stunden nicht funktioniert. [14][15]
Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche
- Die neue Version der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab 27 Juni verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom 28 Juni. Auf allen Wikis ab 29 Juni (Kalender).
- Der Skin Minerva wendet nun mehr vordefinierte Styles auf die CSS-Klasse
.mbox-text
an. Dies ermöglicht die Unterstützung von mbox-Vorlagen, die divs statt Tabellen nutzen. Bitte stelle sicher, dass die neuen Styles keine Auswirkungen auf andere Vorlagen in deinem Wiki haben. [16][17] - Helferleins werden nun standardmäßig in der Desktop-Ansicht und in der mobilen Ansicht geladen. Zuvor wurden Helferleins standardmäßig nur in der Desktop-Ansicht geladen. Die Änderung dieses Standards mit dem Parameter
|targets=
ist ebenfalls veraltet und sollte nicht genutzt werden. Du solltest entweder dafür sorgen, dass die Helferleins auch in der mobilen Ansicht funktionieren oder sie anhand des Skins (mit dem Parameter|skins=
in MediaWiki:Gadgets-definition) deaktivieren, statt dies davon abhängig zu machen, ob der Benutzer die mobile oder die Desktop-Webseite nutzt. Als vorübergehende Lösung werden Helferleins, die in der mobilen Ansicht Fehler erzeugen, von den Entwicklern für den Skin Minerva deaktiviert. [18] - Alle Namensraum-Tabellen haben nun standardmäßig den gleichen Browser-Zugriffsschlüssel. Zuvor mussten die Zugriffsschlüssel für benutzerdefinierte und von Erweiterungen definierte Namensräume manuell im Wiki festgelegt werden, was nicht mehr erforderlich ist. [19]
- Das Überprüfungsformular der Erweiterung Flagged Revisions nutzt nun die standardisierten Komponenten der Benutzeroberfläche. [20]
Zukünftige Änderungen
- In den nächsten Wochen wird sich in Wikis der Gruppe 2 ändern, wie Medien in der HTML-Ausgabe des Parsers strukturiert sind. Diese Änderung verbessert die Zugänglichkeit von Inhalten. Du musst möglicherweise das seitenweite CSS oder Benutzerskripte und Helferleins aktualisieren. Es gibt Details dazu, welcher Code geprüft werden sollte, wie man den Code aktualisiert und wo man zugehörige Probleme melden kann. [21]
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
MediaWiki message delivery 18:18, 26. Jun 2023 (CEST)
Technische Neuigkeiten: 2023-27 Bearbeiten
Aktuelle Technische Neuigkeiten aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. Übersetzungen sind verfügbar.
Letzte Änderungen
- Im Rahmen der Umsetzung des Wunschlistenvorschlags für Audiolinks, die beim Anklicken abgespielt werden, können kleine Wikis nun den Inline-Audioplayer nutzen, der durch die Erweiterung Phonos implementiert ist. [22]
- Ab dieser Woche werden alle Helferleins automatisch auf mobilen und Desktop-Seiten geladen. Wenn du Probleme bei Helferleins in deinen Wikis feststellst, passe bitte die Helferlein-Optionen in deiner Helferlein-Definitionsdatei an. [23]
Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche
- Die neue Version der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab 4 Juli verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom 5 Juli. Auf allen Wikis ab 6 Juli (Kalender).
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
MediaWiki message delivery 00:50, 4. Jul 2023 (CEST)
Technische Neuigkeiten: 2023-28 Bearbeiten
Aktuelle Technische Neuigkeiten aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. Übersetzungen sind verfügbar.
Letzte Änderungen
- Die Vorschlagsfunktion für Bilder auf Abschnittsebene wurde in sieben Wikipedias eingeführt (Portugiesisch, Russisch, Indonesisch, Katalanisch, Ungarisch, Finnisch und Norwegisches Bokmål). Die Funktion empfiehlt Bilder für Artikel auf der Beobachtungsliste des Beitragenden, die gut zu den einzelnen Abschnitten dieser Artikel passen.
- Globale Missbrauchsfilter wurden in allen Wikimedia-Projekten außer der englischsprachigen und japanischsprachigen Wikipedia (die dies nicht wollten) aktiviert. Diese Änderung wurde aufgrund einer globalen Umfrage vorgenommen. [24]
- Extra:BlockedExternalDomains ist ein neues Werkzeug für Administratoren bei der Bekämpfung von Spam. Es bietet eine klare Oberfläche für die Sperrung einfacher Domänen (und ihrer Subdomänen), ist einfacher durchsuchbar und kann von der Software schneller auf jede Bearbeitung des Wikis angewendet werden. Es unterstützt nicht reguläre Ausdrücke (für komplexe Fälle), nicht die Übereinstimmung mit URL-Pfaden und nicht die MediaWiki:Spam-whitelist, ersetzt jedoch die meisten Funktionen der vorhandenen MediaWiki:Spam-blacklist. Es gibt ein Python-Skript für die Migration aller einfachen Domänen in dieses Werkzeug und weitere Details zu den Funktionen finden sich in der Dokumentation des Werkzeugs. Es ist in allen Wikis außer dem Meta-Wiki, Commons und Wikidata verfügbar. [25]
- Die Erweiterung WikiEditor wurde aktualisiert. Sie enthält einige der am häufigsten genutzten Funktionen bei der Bearbeitung von Wikitext. In der Vergangenheit konnten viele ihrer Nachrichten nur von Administratoren übersetzt werden, aber nun können sie alle Übersetzer im Translatewiki übersetzen. Bitte prüfe den Status der Lokalisierung von WikiEditor in deiner Sprache und vervollständige die Übersetzung, wenn die "Vollständigkeit" für deine Sprache unter 100% liegt. Siehe eine detailliertere Erklärung.
Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche
- Die neue Version der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab 11 Juli verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom 12 Juli. Auf allen Wikis ab 13 Juli (Kalender).
- Das Standard-Protokoll für Extra:Websigge Söke und die API-Gegenstücke wurde von http auf http und https geändert. [26]
- Extra:Websigge Söke und seine API-Gegenstücke werden nun nach der gesamten URL suchen, die bei der Abfrage angegeben wird. Zuvor wurden nur die ersten 60 Zeichen genutzt. Diese Funktion wurde vor fünfzehn Jahren beantragt. [27]
Zukünftige Änderungen
- Es gibt ein Experiment mit einem ChatGPT-Plugin. Dies soll Benutzern zeigen, woher die Informationen stammen, wenn sie Informationen aus Wikipedia lesen. Es wurde von Mitarbeitern der Wikimedia-Stiftung und anderen Wikimedianern getestet. Bald können alle Nutzer des ChatGPT-Plugins das Wikipedia-Plugin nutzen. Es handelt sich um das gleiche Plugin, das in den Technischen Neuigkeiten 2023-20 erwähnt wurde. [28]
- Es gibt eine Diskussion über eine vorgeschlagene Richtlinie für Ressourcen von Drittanbietern. Der Vorschlag wird sich auf die Nutzung von Drittanbieter-Ressourcen in Helferleins und Benutzerskripten auswirken. Basierend auf den bisher eingebrachten Ideen behandelt die Richtlinie einige der Risiken beim Laden von Drittanbieter-Ressourcen über Benutzerskripte und Helferleins, einige beste Vorgehensweisen und Anforderungen für Ausnahmen, wie Code-Transparenz und Überprüfbarkeit. Deine Rückmeldung und Vorschläge sind bis zum 17. Juli 2023 auf der Diskussionsseite der Richtlinie sehr willkommen.
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
MediaWiki message delivery 21:53, 10. Jul 2023 (CEST)
Technische Neuigkeiten: 2023-29 Bearbeiten
Aktuelle Technische Neuigkeiten aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. Übersetzungen sind verfügbar.
Letzte Änderungen
- Wir bedienen jetzt 1% des globalen Benutzerverkehrs über Kubernetes (du kannst dir weitere technische Details durchlesen). Wir planen, diesen Prozentsatz regelmäßig zu erhöhen. Du kannst den Fortschritt dieser Arbeit verfolgen.
Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche
- Die neue Version der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab 18 Juli verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom 19 Juli. Auf allen Wikis ab 20 Juli (Kalender).
- MediaWiki-Systemnachrichten werden nun nach verfügbaren lokalen Rückfallmöglichkeiten suchen, statt immer die von der Software definierte Standard-Rückfallmöglichkeit zu nutzen. Das bedeutet, dass Wikis nicht mehr jede Sprache in der Rückfallkette einzeln überschreiben müssen. Beispielsweise müssen in der englischsprachigen Wikipedia keine Unterseiten für
en-ca
unden-gb
erstellt werden, die die Basisseiten einbinden. Dies erleichtert es, lokale Überschreibungen zu verwalten. [29] - Die
action=growthsetmentorstatus
-API wird mit der neuen MediaWiki-Version veraltet sein. Bots oder Skripte, die diese API anrufen, sollten nun dieaction=growthmanagementorlist
-API nutzen. [30]
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
MediaWiki message delivery 01:07, 18. Jul 2023 (CEST)
Technische Neuigkeiten: 2023-30 Bearbeiten
Aktuelle Technische Neuigkeiten aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. Übersetzungen sind verfügbar.
Letzte Änderungen
- Die Wikimedia Foundation hat am 18. Juli eine Umfrage über den Prozess technischer Entscheidungen für Personen, die technische Arbeit erledigen, die sich auf von der Foundation oder von Partnern betriebene Software verlässt, gestartet. Wenn dies auf dich zutrifft, nimm bitte an der Umfrage teil. Die Umfrage ist für drei Wochen geöffnet bis zum 7. August. Du kannst weitere Informationen in der Ankündigungs-Email auf wikitech-l finden.
Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche
- Die neue Version der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab 25 Juli verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom 26 Juli. Auf allen Wikis ab 27 Juli (Kalender).
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
MediaWiki message delivery 04:19, 25. Jul 2023 (CEST)
Technische Neuigkeiten: 2023-31 Bearbeiten
Aktuelle Technische Neuigkeiten aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. Übersetzungen sind verfügbar.
Letzte Änderungen
- Das Synchronizer-Werkzeug ist jetzt verfügbar, um Lua-Module in verschiedenen Wikimedia-Wikis synchron zu halten, zusammen mit einer aktualisierten Dokumentation für die Entwicklung globaler Lua-Module und -Vorlagen.
- Der Markierungs-Filter auf Extra:Neu Atikelle und in den Versionsgeschichten kann nun zum Ausschließen von Ergebnissen verwendet werden. Beispielsweise kannst du Bearbeitungen verstecken, die mit einem automatisierten Werkzeug vorgenommen wurden. [31][32]
- Das experimentelle Wikipedia-ChatGPT-Plugin kann nun von ChatGPT-Nutzern verwendet werden, die Plugins nutzen. Du kannst an einem Videoanruf teilnehmen, wenn du über dieses Experiment oder ähnliche Arbeiten sprechen möchtest. [33]
Probleme
- In den letzten zwei Wochen war es nicht möglich, PDFs für Seiten zu generieren, deren Seitentitel nicht-lateinische Zeichen enthält. Dies wurde nun behoben. [34]
Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche
- Die neue Version der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab 1 August verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom 2 August. Auf allen Wikis ab 3 August (Kalender).
- Ab Mittwoch erhalten einige Wikipedien die Link-Vorschlagsfunktion (Georgische Wikipedia, Karakalpakische Wikipedia, Kabylische Wikipedia, Kabardinische Wikipedia, Kabiyéischsprachige Wikipedia, Kikuyusprachige Wikipedia, Kasachische Wikipedia, Khmersprachige Wikipedia, Kannadasprachige Wikipedia, Kaschmirisprachige Wikipedia, Kölschsprachige Wikipedia, Kurdischsprachige Wikipedia, Kornische Wikipedia). Dies ist Teil der progressiven Einführung des Werkzeugs in weitere Wikipedien. Die Gemeinschaften können konfigurieren, wie diese Funktion lokal funktioniert. [35]
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
MediaWiki message delivery 01:53, 1. Auj 2023 (CEST)
Technische Neuigkeiten: 2023-32 Bearbeiten
Aktuelle Technische Neuigkeiten aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. Übersetzungen sind verfügbar.
Letzte Änderungen
- Autoren können in der mobilen Ansicht nun eine ganze Seite auf einmal bearbeiten. Um die Funktion zu nutzen, aktiviere "Erweiterter Modus" in deinen Einstellungen und nutze die Schaltfläche "Ganze Seite bearbeiten" im Menü "Mehr". [36]
Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche
- Diese Woche wird es keine neue MediaWiki-Version geben.
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
MediaWiki message delivery 23:20, 7. Auj 2023 (CEST)
Technische Neuigkeiten: 2023-33 Bearbeiten
Aktuelle Technische Neuigkeiten aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. Übersetzungen sind verfügbar.
Letzte Änderungen
- Das System zur Inhaltsübersetzung nutzt nicht mehr den maschinellen Übersetzungsdienst von Youdao. Der Dienst wurde mehrere Jahre genutzt, aufgrund fehlender Nutzung und der Verfügbarkeit von Alternativen jedoch eingestellt, um den Wartungsaufwand zu reduzieren. Andere Dienste, die die gleichen Sprachen abdecken, sind weiterhin verfügbar. [37]
Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche
- Die neue Version der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab 15 August verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom 16 August. Auf allen Wikis ab 17 August (Kalender).
- Ab Mittwoch erhalten einige Wikipedien die Link-Vorschlagsfunktion (Lateinische Wikipedia, Ladinosprachige Wikipedia, Luxemburgischsprachige Wikipedia, Lak Wikipedia, Lesgischsprachige Wikipedia, Wikipedia auf Lingua Franca Nova, Ganda Wikipedia, Limburgischsprachige Wikipedia, Ligurischsprachige Wikipedia, Lombardischsprachige Wikipedia, Lingala Wikipedia, Latgalian Wikipedia, Lettischsprachige Wikipedia, Maithili Wikipedia, Basa Banyumasan Wikipedia, Moksha Wikipedia, Malagasy Wikipedia, Armenischsprachige Wikipedia, Kirgisische Wikipedia). Dies ist Teil der progressiven Einführung des Werkzeugs in weitere Wikipedien. Die Gemeinschaften können konfigurieren, wie diese Funktion lokal funktioniert. [38]
Zukünftige Änderungen
- Bei einigen Helferleins/Benutzerskripten, die Symbole zum Skin Minerva hinzufügen, muss das CSS aktualisiert werden. Es sind weitere Details verfügbar, darunter eine Suche für alle vorhandenen Fälle und eine Anleitung zur Aktualisierung.
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
MediaWiki message delivery 07:59, 15. Auj 2023 (CEST)
Technische Neuigkeiten: 2023-34 Bearbeiten
Aktuelle Technische Neuigkeiten aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. Übersetzungen sind verfügbar.
Letzte Änderungen
- Das Werkzeug GDrive to Commons Uploader ist jetzt verfügbar. Es ermöglicht die sichere Auswahl und das Hochladen von Dateien aus deinem Google Drive direkt nach Wikimedia Commons. [39]
- Ab jetzt werden wir neue Wikimedia-Wikis in den Technischen Neuigkeiten ankündigen, sodass du Werkzeuge und Seiten entsprechend aktualisieren kannst.
- Seit der letzten Ausgabe wurden zwei neue Wikis erstellt:
- Um auf den aktuellen Stand zu kommen sind hier die sechs neuesten Wikis:
Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche
- Die neue Version der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab 22 August verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom 23 August. Auf allen Wikis ab 24 August (Kalender).
Zukünftige Änderungen
- Es gibt bereits eine Richtlinie für stabile Schnittstellen für den MediaWiki-Backend-Code. Es gibt eine vorgeschlagene Richtlinie für stabile Schnittstellen für den Frontend-Cide. Diese ist für jeden relevant, der an Helferleins oder am Wikimedia-Frontend-Code arbeitet. Du kannst sie lesen, darüber diskutieren und den Vorschlagenden wissen lassen, ob es Probleme gibt. [48]
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
17:24, 21. Auj 2023 (CEST)
Technische Neuigkeiten: 2023-35 Bearbeiten
Aktuelle Technische Neuigkeiten aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. Übersetzungen sind verfügbar.
Letzte Änderungen
- Als Teil der Änderungen für den besseren Umgang mit der Teilung von Absätzen wird eine verbesserte Erkennung von Teilungen eingeführt. In den letzten zwei Wochen haben wir diese Unterstützung für Wikis der Gruppe 0 und Gruppe 1 eingeführt. Diese Woche erfolgt die Einführung für Wikis der Gruppe 2. [49]
- Alle Extra:Beidräch-Seiten zeigen nun den lokalen Beitragzähler des Benutzers und das Datum der Benutzerkontenerstellung an. [50]
- Wikisource-Nutzer können nun die Bezeichnung
prpbengalicurrency
nutzen, um bengalische Währungszeichen als Seitenzahlen innerhalb des Tags<pagelist>
zu kennzeichnen. [51] - Zwei Einstellungen wurden umsortiert. Die Einstellung "Aktivieren des visuellen Editors" wird nun in allen Wikis in dem Reiter "Beim Beärbeijde" angezeigt. Zuvor wurde sie in manchen Wikis im Reiter "Eijeschaffte zom Ußprobeere" angezeigt. Die Einstellung "Wikitextmodus innerhalb des visuellen Editors anstelle eines anderen Wikitexteditors verwenden" wird nun ebenfalls im Reiter "Beim Beärbeijde" statt im Reiter "Eijeschaffte zom Ußprobeere" angezeigt. [52][53]
Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche
- Die neue Version der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab 29 August verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom 30 August. Auf allen Wikis ab 31 August (Kalender).
- Neue Registrierungen für ein Wikimedia-Entwicklerkonto werden auf idm.wikimedia.org erfolgen statt über Wikitech. Weitere Informationen zu dem neuen System sind verfügbar.
- Alle Wikis in Sprachen, die von rechts nach links geschrieben werden und die Wikipedias in Koreanisch, Armenisch, Ukrainisch, Russisch und Bulgarisch erhalten in der Seitenleiste einen Link, der über den Wikimedia URL Shortener eine Kurz-URL bereitstellt. Diese Funktion wird in den nächsten Wochen in weiteren Wikis eingeführt. [54]
Zukünftige Änderungen
- Es wird über die Entfernung der Erweiterung DoubleWiki diskutiert. Diese Erweiterung ermöglicht es derzeit Wikisource-Nutzern, Artikel aus mehreren Sprachversionen nebeneinander anzusehen, wenn das Symbol
<=>
neben einer bestimmten Sprachversion ausgewählt wird. Kommentare hierzu sind im Phabricator-Task willkommen. - Es wurde ein Vorschlag gemacht, die zweite Liste versteckter Kategorien (die unter dem Wikitext-Bearbeitungsformulat erscheint) mit der Hauptliste der Kategorien (die sich weiter unten auf der Seite befindet) zu vereinigen. Weitere Informationen sind im Phabricator verfügbar; Rückmeldungen sind willkommen!
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
MediaWiki message delivery 15:59, 28. Auj 2023 (CEST)
Technische Neuigkeiten: 2023-36 Bearbeiten
Aktuelle Technische Neuigkeiten aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. Übersetzungen sind verfügbar.
Letzte Änderungen
- EditInSequence, eine Funktion, die es Benutzern ermöglicht, Seiten auf Wikisource schneller zu bearbeiten, wurde aufgrund der Rückmeldungen aus der Community zu den Beta-Funktionen verschoben. Um es zu aktivieren, kannst du den Reiter Beta-Funktionen in den Einstellungen aufrufen. [55]
- Als Teil der Änderungen für die Vorschläge Audios für IPA generieren und Audio-Links, die beim Anklicken abgespielt werden aus der Wunschliste wurde der Inline-Audio-Player-Modus von Phonos in allen Projekten eingeführt. [56]
- Es wird für Administratoren beim Ändern der Benutzergruppen eines Benutzers die Möglichkeit geben, dessen Benutzerseite zur eigenen Beobachtungsliste hinzuzufügen. Dies funktioniert sowohl über Extra:Medmaacherrääschte als auch über die API. [57]
- Ein neues Wiki wurde erstellt:
Probleme
- Die Erweiterung LoginNotify hat seit Januar keine Benachrichtigungen verschickt. Dies wurde nun behoben, sodass du ab jetzt wieder Benachrichtigungen über fehlgeschlagene Anmeldeversuche und erfolgreiche Anmeldungen über ein neues Gerät erhältst. [59]
Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche
- Die neue Version der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab 5 September verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom 6 September. Auf allen Wikis ab 7 September (Kalender).
- Ab Mittwoch erhalten einige Wikipedien die Link-Vorschlagsfunktion (Eastern Mari Wikipedia, Maori Wikipedia, Minangkabau Wikipedia, Mazedonischsprachige Wikipedia, Malayalam Wikipedia, Mongolischsprachige Wikipedia, Marathi Wikipedia, Western Mari Wikipedia, Malaiischsprachige Wikipedia, Maltesischsprachige Wikipedia, Mirandese Wikipedia, Erzya Wikipedia, Mazanderani Wikipedia, Nāhuatl Wikipedia, Neapolitanischsprachige Wikipedia, Plattdeutschsprachige Wikipedia, Low Saxon Wikipedia, Nepali Wikipedia, Newari Wikipedia, Norwegian Nynorsk Wikipedia, Novial Wikipedia, N'Ko Wikipedia, Nouormand Wikipedia, Northern Sotho Wikipedia, Navajo Wikipedia, Nyanja Wikipedia, Occitan Wikipedia, Livvi-Karelian Wikipedia, Oromo Wikipedia, Oriya Wikipedia, Ossetischsprachige Wikipedia, Punjabi Wikipedia, Pangasinan Wikipedia, Pampanga Wikipedia, Papiamento Wikipedia, Picard Wikipedia, Pennsylvania German Wikipedia, Palatine German Wikipedia, Norfuk / Pitkern Wikipedia, Piemontesischsprachige Wikipedia, Western Punjabi Wikipedia, Pontic Wikipedia, Pashto Wikipedia). Dies ist Teil der progressiven Einführung des Werkzeugs in weitere Wikipedien. Die Gemeinschaften können konfigurieren, wie diese Funktion lokal funktioniert. [60][61]
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
MediaWiki message delivery 01:32, 5. Sep 2023 (CEST)
Technische Neuigkeiten: 2023-37 Bearbeiten
Aktuelle Technische Neuigkeiten aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. Übersetzungen sind verfügbar.
Letzte Änderungen
- ORES, der Versionsbeurteilungsdienst, nutzt nun in allen Wikis außer der Englischsprachigen Wikipedia und Wikidata eine neue Open-Source-Infrastruktur. Diese beiden folgen in dieser Woche. Wenn du ungewöhnliche Ergebnisse in den Letzten Änderungen mit Bezug zu ORES bemerkst (zum Beispiel "Beitragsqualitätsprognosen" und "Benutzerabsichtsprognosen"), melde sie bitte. [62]
- Wenn du in einem Wikimedia-Wiki angemeldet bist und ein anderes Wikimedia-Wiki besuchst, versucht das System automatisch, dich dort anzumelden. Dies war lange Zeit nicht zuverlässig. Du kannst nun die Anmeldeseite besuchen, damit das System besonders hart daran arbeitet. Wenn du glaubst, dass das Anmelden besser oder schlechter funktioniert, ist deine Rückmeldung willkommen. [63]
Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche
- Die neue Version der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab 12 September verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom 13 September. Auf allen Wikis ab 14 September (Kalender).
- Das Team Retrospektive des Technischen Entscheidungsforums lädt alle im technischen Bereich der Wikimedia-Projekte beteiligten Personen dazu ein, an einer ihrer Hörsitzungen am 13. September teilzunehmen. Ein anderes Datum wird später geplant. Das Ziel ist, den technischen Entscheidungsprozess zu verbessern.
- Als Teil der Änderungen für den Wunschlisten-Vorschlag zum besseren Umgang mit Versionsunterschieden für die Aufteilung von Absätzen wird das Widget für den Inline-Wechsel in Versionsunterschieden diese Woche in allen Wikis eingeführt. Der Inline-Wechsel ermöglicht es Lesern, zwischen einem einheitlichen Inline- oder einem zweispaltigen Versionsunterschied im Wikitext-Format umzuschalten, wenn Wikidiff2 installiert ist. [64]
Zukünftige Änderungen
- Am 20. September werden sich alle Wikis für ein paar Minuten im Lesemodus befinden. Dies ist für 16:00 MEST geplant. Weitere Informationen werden in den kommenden Wochen in den Technischen Neuigkeiten und in den einzelnen Wikis veröffentlicht. [65]
- Die Enterprise-API führt eine neue Funktion namens "aktuelle Neuigkeiten" ein. Sie befindet sich derzeit im BETA-Stadium und versucht, wahrscheinlich "berichtenswerte" Themen zu identifizieren, über die in einer Wikipedia geschrieben wird. Es wird um deine Hilfe gebeten, um die Genauigkeit des Erkennungsmodells durch die Empfehlung von Vorlagen oder identifizierbaren Bearbeitungsmustern zu verbessern, insbesondere in kleineren Sprachversionen. Siehe für weitere Informationen die Dokumentationsseite auf MediaWiki oder die FAQ auf Meta.
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
MediaWiki message delivery 23:06, 11. Sep 2023 (CEST)
Technische Neuigkeiten: 2023-38 Bearbeiten
Aktuelle Technische Neuigkeiten aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. Übersetzungen sind verfügbar.
Letzte Änderungen
- MediaWiki hat jetzt eine Richtlinie für stabile Benutzeroberflächen für Frontend-Code, die deutlicher definiert, wie wir MediaWiki-Code und wikibasierten Code (z. B. Helferleins und Benutzerskripte) als veraltet einstufen. Danke an alle, die zu dem Inhalt und den Diskussionen beigetragen haben. [66][67]
Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche
- Die neue Version der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab 19 September verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom 20 September. Auf allen Wikis ab 21 September (Kalender).
- Alle Wikis werden am 20. September einige Minuten lang nur Lesezugriff haben. Geplant ist dies für 16:00 MESZ. [68]
- Es wird in allen Wikis in der Seitenleiste einen Link geben, der über den Wikimedia URL-Shortener eine Kurz-URL dieser Seite bereitstellt. [69]
Zukünftige Änderungen
- Das Team, das die Graph-Erweiterung untersucht, hat einen Vorschlag für die erneute Aktivierung veröffentlicht und benötigt deine Rückmeldung.
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
MediaWiki message delivery 21:18, 18. Sep 2023 (CEST)
Technische Neuigkeiten: 2023-39 Bearbeiten
Aktuelle Technische Neuigkeiten aus der Wikimedia-Technik-Gemeinschaft. Bitte informiere andere Benutzer über diese Änderungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. Übersetzungen sind verfügbar.
Letzte Änderungen
- Der Skin Vector 2022 wird sich nun bei allen unangemeldeten Benutzern merken, ob das Inhaltsverzeichnis angepinnt ist oder nicht. [70]
Anstehende Änderungen im Verlauf der Woche
- Die neue Version der MediaWiki-Software wird auf dem Testwiki und MediaWiki.org ab 26 September verfügbar sein. Auf Nicht-Wikipedia-Wikis und einigen Wikipedias vom 27 September. Auf allen Wikis ab 28 September (Kalender).
- Die ResourceLoader-Module
mediawiki.ui
sind nun im Zuge des Wechsels zu Vue.js und Codex veraltet. Es gibt eine Anleitung zum Wechsel vom MediaWiki UI zu Codex für alle Werkzeuge die es nutzen. Weitere Details sind in der Aufgabe verfügbar und deine Fragen sind dort willkommen. - Gadget-Definitionen werden eine neue "Namensraum"-Option erhalten. Die Option akzeptiert eine Liste von Namensraum-IDs. Gadgets, die diese Option nutzen, werden nur auf Seiten in den angegebenen Namensräumen geladen.
Zukünftige Änderungen
- Neue Variablen werden zum Missbrauchsfilter hinzugefügt:
global_account_groups
undglobal_account_editcount
. Sie sind nur verfügbar, wenn ein Konto erstellt wird. Du kannst sie nutzen, um die Sperre der automatischen Erstellung von Konten zu verhindern, wenn Benutzer mit vielen Bearbeitungen in einem anderen Wiki dein Wiki zum ersten Mal besuchen. [71][72]
Treffen
- Du kannst am nächsten Treffen mit dem Team der mobilen Wikipedia-Apps teilnehmen. Bei dem Treffen werden wir die aktuellen Funktionen und den zukünftigen Fahrplan diskutieren. Das Treffen wird am 27. Oktober um 19:00 (MESZ) stattfinden. Siehe die Details und wie man teilnimmt.
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
MediaWiki message delivery 18:50, 26. Sep 2023 (CEST)