Datei:Duna Mayor, Valle de la Luna, San Pedro de Atacama, Chile, 2016-02-01, DD 173-175 HDR.JPG

Ojinaal-Dattei(7772 Pixelle breed × 3846 Pixelle huh, de Datei hät 7,71 MB, de MIME-Zood es: image/jpeg)

Di Datei kütt vun Wikimedia Commons un kann en ander Projekte jebruch wäde. Jenouer Date övver se fingk mer op dä Sigg övver se. Dat sellve shteiht hee dronger.

Beschrievungstex un Zosammefassung

Zosammefassung
Español: Vista durante el atardecer de dos atracciones del Valle de la Luna, la Gran Duna en primer plano y el Anfiteatro en segundo plano, San Pedro de Atacama, norte de Chile.
English: View at dusk of two of the highlights in Valle de la Luna, the Great Dune in the foreground, and the Amphitheater in the background, San Pedro de Atacama, northern Chile.
Polski: Widok o zmierzchu na dwie główne atrakcje Księżycowej Doliny (hiszp. Valle de la Luna) koło miasta San Pedro de Atacama na pustyni Atakama w północnym Chile – Wielką Wydmę na pierwszym planie oraz „Amfiteatr” w tle.
Čeština: Údolí Valle de la Luna za soumraku, oblast San Pedro de Atacama, severní Chile.
Magyar: A Valle de la Luna (Hold völgye) két nevezetességének látképe alkonyatkor; a Nagy homokdűne az előtérben és az Amfiteátrum a háttérben (San Pedro de Acatama, Észak-Chile)
Italiano: Panorama al tramonto della Valle de la Luna ("Valle della Luna") in Cile. Sono visibili due delle sue principali attrattive, la Grande Duna e l'Anfiteatro. Foto scattata nei pressi di San Pedro de Atacama.
Македонски: Поглед на Месечевата Долина (Ваље де ла Луна) кај Сан Педро де Атакама, северно Чиле.
Nederlands: Blik op de Valle de la Luna (Maanvallei) in het Noord-Chileense San Pedro de Atacama. Op de voorgrond de Gran Duna (Grote Duin), daarachter het Anfiteatro (Amfitheater)
Português: Vista do Vale da Lua durante o por do sol. Em primeiro plano a Grande Duna e em segundo, o Anfiteatro, San Pedro de Atacama, norte do Chile.
Et Dattum
Quell Eije Werk
Dä Urhävver
Diego Delso  (1974–)  wikidata:Q28147777
 
Diego Delso
Ander Nahme, Künßlernahme
Poco a poco
Beschrevve spanischer free-license photographer, un Wikimedianer
Jebootsdach 19. Mai 1974 Auf Wikidata bearbeiten
Plaz vun de Jeburt Alicante, Spain
Normdatei
creator QS:P170,Q28147777
Kameraposition22° 57′ 01,03″ S, 68° 18′ 02,65″ W Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Auszeichnungen

Featured Abbild

Wikkimedija Commons

Dies ist eine exzellente Datei bei Wikimedia Commons (Featured pictures) und wird als eine der hervorragendsten Bild-Dateien gewertet.

Wenn du ein Bild vergleichbarer Qualität hast, das du unter einer passenden freien Lizenz freigeben kannst, dann lade die Datei hoch, gib ihr eine korrekte Lizenzangabe und nominiere sie!

Dieses Bild wurde unter Berücksichtigung der Leitlinie für Qualitätsbilder bewertet und gilt als Qualitätsbild.

العربية  جازايرية  беларуская  беларуская (тарашкевіца)  български  বাংলা  català  čeština  Cymraeg  Deutsch  Schweizer Hochdeutsch  Zazaki  Ελληνικά  English  Esperanto  español  eesti  euskara  فارسی  suomi  français  galego  עברית  हिन्दी  hrvatski  magyar  հայերեն  Bahasa Indonesia  italiano  日本語  Jawa  ქართული  한국어  kurdî  Lëtzebuergesch  lietuvių  македонски  മലയാളം  मराठी  Bahasa Melayu  Nederlands  Norfuk / Pitkern  polski  português  português do Brasil  rumantsch  română  русский  sicilianu  slovenčina  slovenščina  shqip  српски / srpski  svenska  தமிழ்  తెలుగు  ไทย  Tagalog  Türkçe  toki pona  українська  vèneto  Tiếng Việt  中文  中文(简体)  中文(繁體)  +/−

Lizänz

Ein weiteres Bild von mir:

Wollen Sie noch mehr sehen?
hier klicken
Ich, Diego Delso, habe dieses Werk unter den Bedingungen der Lizenz CC BY-SA veröffentlicht. Das erlaubt Ihnen:
  • Freie Nutzung und Weitergabe, auch für kommerzielle Zwecke, und
  • Erstellung neuer Versionen von diesem Werk.

Als Bedingung für diese Nutzung ist erforderlich,:

  • dass Sie mich als Autor angeben und dass die Arbeit unter der gleichen Lizenz veröffentlicht wird.
    Dazu fügen Sie gut lesbar den Text "Diego Delso, delso.photo, License CC-BY-SA" neben dem Bild ein.

Bitte nutzen Sie dieses Werk legal, indem Sie die Lizenzbedingungen erfüllen!


Bitte informieren Sie mich, wenn Sie diese Arbeit außerhalb von Wikimedia Commons benutzen. Dazu senden Sie mir bitte eine Email an Poco a poco oder an diego(at)delso.photo mit Angabe der URL bei Online-Medien oder mit Angabe von ISBN/Autor/Titel bei Druckpublikationen oder eBooks. Es freut mich immer sehr, eine Kopie der Publikation oder einen Promocode des eBooks als Dankeschön für die Benutzung meiner Bilder zu erhalten. Hinweis: Diese Datei steht unter einer Lizenz, die mit den Lizenzbedingungen von Facebook inkompatibel ist. Deswegen ist es nicht gestattet, dieses Bild auf Facebook hochzuladen.


Setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung, wenn Sie

  • dieses Werk unter anderen Bedingungen nutzen wollen,
  • von mir eine abweichend bearbeitete Version aus dem ursprünglichen RAW-File oder sogar die RAW-Datei erhalten wollen oder
  • ähnliche Bilder aus meinem Fotoarchiv suchen.
Bitte lade an dieser Stelle keine auch nur minimal veränderte Fassung ohne Rücksprache mit dem Urheber hoch. Der Urheber möchte Korrekturen nur an der ihm vorliegenden unkomprimierten RAW-Quelle vornehmen. So ist gewährleistet, dass die Änderungen erhalten bleiben und aus einer besseren Quelle erfolgen. Wenn du meinst, dass Änderungen erforderlich sind, informiere bitte vorher den Urheber oder lade eine Bearbeitung als neues Bild unter neuem Namen und unter Verwendung der Vorlage Derivat bzw. der Vorlage Extrakt hoch.
w:ksh:Creative Commons
Namensnännong Wiggerjävve onger derselleve Bedengunge
Namensnännong: Diego Delso
Ühr hat de Freiheit:
  • dat Werk aan Andere wigger ze jävvee – dat Werrek zu koppeere, ze verdeijle, un ze övverdraare
  • et neu affzemesche – dat Werk aanzepaße udder zeräsch ze maache
Onger dä Bedengung(e) dat:
  • Namensnännong – De moß däm singe Name nänne en dä Aat, wi dää, dä et aanjevange hät, udder dää, dä de Rääschte jez hät, dat faßjelaat hät, ävver nit op en Aat, di mer esu vershtonn künnt, wi wann dää Desch, udder Dinge Jebruch, dän_De vun däm Werrek mähß, joot'heiße udder aan'äkänne dät.
  • Wiggerjävve onger derselleve Bedengunge – Wann De dat Werk aanpaß, ömwandels, Der zeräsch mähß, udder drop opbouß, dann darrefs De dat, wat derbei eruß kütt, bloß onger derselleve Bedengunge, undder jannz ähnlesche Bedengunge wigger jävve, wi di Lizänz hee.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv Deutsch

Himmel Deutsch

Gewässer Deutsch

Gestein Deutsch

Küste Deutsch

Horizont Deutsch

Wolke Deutsch

Urheber Deutsch

Diego Delso Deutsch

22°57'1.0260"S, 68°18'2.6446"W

0,0015625 Sekunde

Blendenzahl Deutsch

10

Brennweite Deutsch

28 Millimeter

ISO-Wert Deutsch

400

MIME-Typ Deutsch

image/jpeg

De Väsjohne vun dä Dattei

Di domohlije Version kriß De jezeich övver dä Link op em Dattum.

Väsjohn vomMinni-BelldschePixelle Breed×Hühte (Dateiömfang)MetmaacherAanmärkong
Von jetz19:40, 25. Auj 2016Mini-Beldsche för de Version fum 25. Aujuss 2016 öm 19:40 Uhr7772 × 3846 (7,71 MB)Poco a pocoCrop, curves
20:48, 4. Mai 2016Mini-Beldsche för de Version fum 4. Mai 2016 öm 20:48 Uhr8643 × 5762 (10,41 MB)Poco a pocoUser created page with UploadWizard

Nix Lengk op heh di Dattei.

Jemeinsam jebruch Dateie

Heh di ander Wikis bruche di Dattei:

Metadaate